Forst Auffrischungskurs (16-07)
Kursbeschreibung
Bei vielen Personen liegt der Basiskurs Holzernte schon eine ganze Weile zurück. In einem Tag bringen Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse in der Holzernte auf den neusten Stand. Wie wird die genaue Fällrichtung
bestimmt, wie wird der Normalfall gefällt und aufgerüstet? Sind Sie allenfalls etwas unsicher? Mit einer guten Notfallplanung sind Sie gerüstet für Zwischenfälle. Dieser Kurs ist auch gut geeignet als Vorbereitung für den Weiterführungskurs.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für Personen, die bereits einen Basiskurs Holzernte (5 Tage) besucht haben und ihre Kenntnisse auffrischen oder sich für den Weiterführungskurs vorbereiten wollen.
Kursziel
- Auffrischen der Grundregeln in Holzhauerei mit den aktuellen Fällmethoden bei einfachen Verhältnissen.
- Kennen und anwenden der Anforderungen an Notfallplanung und Signalisation.
Inhalt
- Baumbeurteilung Normalfall, Fällen
- Hilfsmittel beim Fällen (div. Keile, Seilwinde)
- Aufrüsten, Trennschnitte
- Notfallplanung, Signalisation bei Holzschlägen
Dauer
Ganztägig, 09.00 – 16.00 Uhr
Kosten
Für ausgebildete agriTOP SiBe CHF 90.-
Für weitere Teilnehmende CHF 190.-
Die Verpflegungskosten werden separat eingezogen.
Kursleitung
Rolf Wigger
Bemerkungen
Sie bringen Ihre komplette persönliche Schutzausrüstung und Motorsäge selber mit.
Die Kursbestätigung des Auffrischungskurses gilt nicht als Ersatz für den «Basiskurs Holzernte»
Kursdaten und Anmeldung
Die nächsten Kurse finden in der Wintersaison 2022/2023 statt.