Weiter einkaufen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
2024slinderwebseite

Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) 

Wir sind das Schweizer Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Landwirtschaft und verwandten Gebieten. Wir bieten Ihnen Sicherheitskonzepte, Schulungen, Weiterbildungen, Beratungen, Tagungen, Vorträge und Unterlagen mit dem Ziel: Ihnen viel Wissen, Können, Motivation sowie Tipps für die Umsetzung einer praxisnahen, nachhaltigen Unfallprävention in Ihrem Betrieb zu geben.

Nutzen Sie die Fachkompetenz der BUL – für Ihre Sicherheit und Gesundheit.

Kurse und Angebote

Kurse und Angebote

Dezember 2023

04.12.2023 - 05.12.2023
agriLIFT R1 + R4 Kombi 2 Tage
Ins (BE)
06.12.2023 - 07.12.2023
agriLIFT R1 + R4 Kombi 2 Tage
Gränichen (Liebegg) (AG)
06.12.2023 07:45 - 16:45
Bedienung von Hubarbeitsbühnen (04-04)
Kölliken (HMT AG) (AG)

Alle Kurse anzeigen

hofsicherheit.ch

hofsicherheit.ch

Arbeitssicherheit und Gesundheitschutz für landwirtschaftliche Familienbetriebe in der Schweiz

Der Selbstcheck führt Sie durch die wichtigsten Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes und stellt eine Momentaufnahme Ihres persönlichen Risikoverhaltens im Betrieb dar. 

zum Selbstcheck

BUL-Markt

BUL-Markt

Online-Shop

Bestellen Sie unsere Produkte bequem in unserem Online-Shop.

zum Online-Shop

Verkaufsausstellung

Breites Sortiment an  bewährten Sicherheitsprodukten in hoher Qualität zu einem attraktiven Preis.

Weitere Infos zur Verkaufsausstellung

 

Wanderwege

Wanderwege

Die Schweiz verfügt über rund 65'000km Wanderwege.

Auf Wanderwegen im Weidegebiet trifft man früher oder später auf eine Rindviehherde. Mit gezielten Massnahmen können Tierhalterinnen und Tierhalter vermeiden, dass diese Begegnungen zu Problemen führen.

Sicherheit im Weidegebiet

«Schon geschnallt?»

«Schon geschnallt?»

«Schon geschnallt?» heisst unsere Sensibilisierungskampagne, welche anfangs 2020 gestartet hat. Diese soll mit zahlreichen Massnahmen zum Gurtentragen motivieren und so die vielen Todesfälle aufgrund umkippender Landwirtschaftsfahrzeuge verhindern.
Weitere Informationen

 

Partner

Partner

Die Stiftung agriss kontrolliert Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf landwirtschaftlichen Betrieben mit familienfremden Angestellten sowie die Anforderungen des Kinder- und Jugendschutzes.
Zur agriss.ch Webseite