Weiter einkaufen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

agriTOP Geschichte

2021

Einführung der Software «agritop.safely.swiss», somit ist das betriebseigene Präventionskonzept jederzeit und überall über PC, Laptop, Tablet und Smartphone verfügbar.

2018

agriTOP wird erfolgreich für weitere 5 Jahre durch die EKAS Re-Zertifiziert.

2018

Start des Projekts "agriTOP-Futura" - es wird agriTOP modernisieren und fit für künftige Herausforderungen machen.

2013

agriTOP wird erfolgreich für weitere 5 Jahre durch die EKAS Re-Zertifiziert.

2011-2015

Im Paraplegikerzentrum in Nottwil nehmen an 8 Anlässen zum Thema «Prävention und Rehabilitation» mehr als 1'200 Personen teil.

2010

agriTOP feiert das 10-jährige Jubiläum. Portraits von Vorzeigebetrieben werden an Messen ausgestellt.

2003

Am Strickhof in Lindau finden die ersten Weiterbildungsanlässe "agriTOP-plus" statt. Es nehmen, verteilt auf drei Tage, 162 Trainer teil.

2002

agriTOP startet in der Romandie die Zusammenarbeit mit der AGORA.

2000-2001

 Im ersten Kurswinter absolvieren 692 Teilnehmende die Einführung zum agriTOP-Trainer.

Juni 2000

Der erste agriTOP-Grundkurs wird als Pilotdurchgang mit 16 Teilnehmenden auf dem Schloss Liebegg durchgeführt.

1999

agriTOP wird durch die EKAS als 39. Branchenlösung genehmigt.