Wir verwenden Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_gid (Google Analytics)
_gat_gtag_UA_116310506_3 (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Weiter einkaufen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Milchverarbeitung

Wohl in keiner Branche ist die Bandbreite so gross wie in der Milchverarbeitung auf der Alp. Diese reicht von traditionellen Einrichtungen und Hilfsmitteln, wie sie schon vor hundert Jahren eingesetzt wurden, bis hin zu modernsten Fabrikationseinrichtungen mit elektronischer Überwachung. Vom Handmelken bis zum Melkroboter ist auf den Alpen alles zu finden.

Eines hat sich für alle verändert: der hohe Anspruch an die Produktequalität. Das Ja zur Förderung der Alpwirtschaft durch die Agrarpolitik bedeutet gleichzeitig auch ein Ja zur Prävention im alpwirtschaftlichen Umfeld. Infrastrukturen und der Umgang mit der Mechanisierung müssen laufend angepasst und verbessert werden. Das Erkennen von möglichen Gefahren und die Umsetzung geeigneter Massnahmen ist eine zentrale Aufgabe aller Alpverantwortlichen, unabhängig der Alpgrösse und Betriebsform.

Wir unterstützen die Alpverantwortlichen beratend im Bereich Prävention.