Wir verwenden Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_gid (Google Analytics)
_gat_gtag_UA_116310506_3 (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Weiter einkaufen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
22.02.2023

Fachbericht: Gut gezäunt ist halb geweidet, 22.02.2023

Wenn Tiere aus ihrer Weide ausbrechen, ist der Ärger und das Risiko für Folgeereignisse gross. In ihrem ungewohnten Freiheitsrausch rennen Schafe auf Bahngeleise, verirren Rinder sich in Einkaufszentren und galoppieren Pferde durch den Feierabendverkehr. Neben der Verletzungsgefahr für die Tiere selbst können in einem solchen Moment auch Drittpersonen gefährdet werden. Wer funktionsfähige, stabile Zäune baut und unterhält, tut viel für die Sicherheit seiner Tiere und von Dritten und verhindert die finanziellen und rechtlichen Folgen eines Ausbruchs.

Bildquelle: Anthony Gomez, Unsplash