Wir verwenden Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_gid (Google Analytics)
_gat_gtag_UA_116310506_3 (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Weiter einkaufen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Stiftung agriss erfüllt in der Landwirtschaft mehrere Mandatsaufgaben zur Förderung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Die Präventionsarbeit fokussiert die Arbeit und die verwendeten Arbeitsmittel in der breit gefächerten Landwirtschaft von der Milchwirtschaft bis hin zum Weinbau. Damit verbunden ist eine ständige Zusammenarbeit mit Behörden und landwirtschaftlichen Organisationen. Dazu gehören u. a. auch Sicherheitskontrollen auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Angestellten.

Zur Verstärkung unseres Teams in Schöftland suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative Persönlichkeit als

 

Fachspezialist/in für die Präventionsarbeit in der Landwirtschaft

mit dem Schwerpunkt Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

 

Ihre Aufgaben
• Beratungen und Kontrollen auf Betrieben der landwirtschaftlichen Branche
• Auskünfte und Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
• Mitwirkung bei der Verfassung von Präventionsunterlagen und Medienberichten

Ihr Profil
• Praktische Kenntnisse der landwirtschaftlichen Branche
• Höhere Fachausbildung oder Hochschulabschluss in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Landtechnikbranche
• Kontaktfreudig, engagiert und flexibelSelbständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
• Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift 
• Fremdsprachenkenntnisse Französisch von Vorteil
• Spezialist ASGS oder Bereitschaft zur Ausbildung

Wir bieten
• Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Freiraum für Ideen
• Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
• Attraktive und moderne Arbeits- und Anstellungsbedingungen

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an Simon Trachsler, Technischer Leiter, 062 739 50 42.
Ihre digitale Bewerbung senden Sie bitte an simon.trachsler@agriss.ch.